Was mache ich falsch?
Nichts, es ist Winter.
Im Frühling / Sommer relativiert sich das,
selbstverständlich in Abhängigkeit von Deinem Fahrprofil.
Was mache ich falsch?
Nichts, es ist Winter.
Im Frühling / Sommer relativiert sich das,
selbstverständlich in Abhängigkeit von Deinem Fahrprofil.
Wow,
für den Winter wirklich sehr, sehr gute Werte
Mini JCW Countryman All4 im Dauertest: Das gefällt & nervt
Fahrspaß top, Komfort limitiert – 19.000 km im JCW Countryman
Heute per Mail erhalten…
ADAC THG-Bonus: Information zum Quotenjahr 2025
(…) Auszug ohne Gewähr (…)
Der ADAC möchte seinen Mitgliedern und Kunden stets ein attraktives und faires Angebot unterbreiten. Aufgrund der aktuellen Marktverwerfungen und der anhaltenden Unsicherheiten bezüglich der politischen Entwicklungen, sieht sich der ADAC derzeit jedoch nicht dazu in der Lage.
Wir wollen Sie daher zum Start des Quotenjahres 2025 informieren, dass der ADAC bis auf Weiteres nicht mehr als Vermittler von THG-Quoten fungieren wird. Somit wird der ADAC THG-Bonus für das Quotenjahr 2025 nicht mehr angeboten.
Dies hat allerdings keine Auswirkungen auf Ihre bereits eingereichte(n) THG-Quote(n) für das Quotenjahr 2024. Diese werden wie gewohnt nach Bescheinigung durch das Umweltbundesamt gemäß der AGB ausgezahlt. Den Status Ihrer THG-Quote(n) können Sie jederzeit in Ihrem THG-Account einsehen.
(…) Auszug ohne Gewähr (…)
Bimmertoday dazu…
MINI Countryman U25 holt alle 5 Sterne im Euro NCAP Crashtest
Wie schon der BMW X1 (U11) holt auch der technisch eng verwandte MINI Countryman (U25) alle 5 Sterne im Euro NCAP Crashtest. Ein Selbstverständlichkeit ist das starke Abschneiden aber keinesfalls, denn die beiden Fahrzeuge wurden nach unterschiedlichen Kriterien getestet und mussten folglich auch andere Maßstäbe erfüllen: Die vom MINI Countryman nach 2024er-Regeln erhaltenen 5 Sterne stehen tendenziell für ein insgesamt noch höheres Sicherheits-Niveau als die bereits 2022 erarbeiteten 5 Sterne des BMW X1.
Review
Mini Countryman
Für den kleinen britischen SUV vergibt EuroNCAP eine Fünf-Sterne-Wertung im Crashtest. Der Insassenschutz wurde mit 83 Prozent bewertet, die Kindersicherheit mit 87 Prozent und der Fußgängerschutz mit 73 Prozent. Abgerundet wird das Ergebnis mit einer 79-Prozent-Bewertung bei der Sicherheitsausstattung.
Kleiner britischer SUV ok
EuroNCAP-Crashtest Mini Countryman
Exclusive: A MINI Countryman Refresh Is Coming Sooner Than You Might Think
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Drive Recorder im MINI Countryman?
Anbei ein Video bzgl. der Umsetzung im BMW:
Danke
Anbei wieder mal ein Vergleich,
der MINI Countryman U25 neben dem neuen MINI Aceman.
Der Klick auf die kleinen Fotos bringt Dich in die
Forengalerie und zum Bild in Originalgröße
Alternativ, klick: https://www.mini-u25-forum.de/gallery/
Gruß Oli