Beiträge von Chucky101

    Hallo Zusammen,


    einige Hinweise und Bitten in eigener Sache:
    Bitte beachtet die allgemein bekannten Regeln, der Netiquette,

    bspw.: http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette


    Auszüge und Weiterentwicklungen aus der Netiquette:
    1.) Bitte vor dem Erstellen von Threads, die Suche grob schauen, ob bereits ein vergleichbares Thema existiert.
    Wenn ja, bitte das Thema weiter führen. Wenn nein:
    2.) Bitte aussagefähigen Betreff wählen (Wichtig für Verständnis und Suche)!
    3.) Idealerweise den Betreff/das Thema durch sog. zu vergebende "Tags" untermalen.
    Beispiel: Verwendung des Tags "Mangel" in einem neu eröffneten Thread.
    Mit einem Klick im Dashboard hätte man alle Threads mit Bezug zu dem Wort "Mangel" gefunden.
    4.) Quellenangaben für Zitate, Bilder, etc verwenden!
    5.) Diskutiert bitte sachlich.
    Zum Plaudern gibt es einen speziellen Bereich für Smalltalk, Offtopic, nämlich die Plauderecke .
    6.) Bitte nur wenn nötig Full-Quotes/Vollzitate verwenden, besser: Idealerweise Zitate auf den wesentlichen Teil beschränken.
    Je nach Browser, ist dies durch Markieren der Zeile(n) möglich oder eben durch die manuellen Quotes im Text-Editor.
    7.) Bitte auf Doppelpostings bzw. mehrere aufeinander folgende Postings verzichten!
    Folgende 3 Ausnahmefälle: Start von Erklärungsthreads, Treffenorganisation und Userfahrzeugthreads.
    8.) Verzichtet bitte auf politische Diskussionen - diese führen idR zu Stress!

    Dies gilt für scheinbar positive Meinungen und auch negative Äußerungen,

    sowohl in den Themenbereichen, als auch im Profil, Avatar oder auch der Signatur.

    Es ist ein Automobilforum und egal ob Umwelt, Freundschaft oder Fahrraddemo, sogar die

    friedlichste Demonstration oder politische Äußerung kann zu Missverständnissen und unnötigen Diskussionen führen.

    9.) bei offensichtlichen Verstößen und wichtigen Meldungen an das Team:
    Die "Inhalt melden"-Funktion verwenden!
    Die o.g. Funktion hat den Vorteil, dass alle Teammitglieder diese Meldungen sehen, darauf zugreifen und agieren können!

    10.) Wichtig: Externe Links, Reflinks, Gruppen...

    Öffentliche Anfragen zu WhatsApp-Gruppen, Nummerntausch, Fishing-Mails etc sind zu unterlassen!

    Bitte habt Verständnis, dass Reflinks und Verweise auf externe Gruppen (Facebook, WhatsApp, etc), gewerbliche Blogs, Sammelaufrufe zu Aktionen oder auch Sammelbestellungen/„Freundschaftswerbungen“ sowie andere Foren kommentarlos gelöscht werden! Diese Links stören die Reichweite unserer Community und wir können nicht gemeinsam wachsen. Je größer das Forum, desto mehr profitieren alle User dieser Community.

    Weiterhin bitte auf die Veröffentlichung und den öffentlichen Austausch von (Mail-)Adressen verzichten, Datenschutz!


    Gruß Oli,

    für das Betreiberteam

    Dazu passend:


    Vollelektrisch und Made in Germany: Die neue Generation des MINI Countryman.
    05.04.2023 PRESSEMELDUNG

    "Der neue MINI Countryman verbindet elektrifiziertes Gokart-Feeling mit einem reduzierten ökologischen Fußabdruck und führt die Erfolgsgeschichte des größten MINI Modells fort. Mit dem Produktionsstart im BMW Group Werk Leipzig im November 2023 wird erstmals ein MINI Modell in Deutschland produziert."


    Vollelektrisch und Made in Germany: Die neue Generation des MINI Countryman.
    Der neue MINI Countryman verbindet elektrifiziertes Gokart-Feeling mit einem reduzierten ökologischen Fußabdruck und führt die Erfolgsgeschichte des größten…
    www.press.bmwgroup.com

    Mini Countryman (2024): Marktstart, Preis, Motoren, SUV, Elektro
    Der neue Countryman wird der größte Mini aller Zeiten


    Mini Countryman (2024): Der neue Countryman wird deutlich größer - AUTO BILD
    Mini arbeitet an einer Neuauflage des Countryman. Die neue Generation wird deutlich größer und dürfte die Motoren des BMW X1 übernehmen. Erste Infos!
    www.autobild.de

    Weitere Infos...

    05.04.2023 - 10:47
    Mini Countryman kommt mit zwei E-Antriebs-Optionen


    "BMW hat erstmals offiziell Eckdaten zur neuen Generation des Mini Countryman veröffentlicht, die auch mit rein elektrischem Antrieb kommt. Dabei wird es zum ersten Mal bei einem Elektroauto der Marke Mini auch einen Allradantrieb geben. Letzteres überrascht kaum, denn schließlich teilt sich der neue Countryman die Plattform und Antriebstechnik mit dem BMW X1 bzw. iX1 in der Elektro-Version. Der iX1 debütiert wie berichtet vorerst nur mit Allradantrieb, später ist aber auch hier ein schwächerer Antrieb mit nur einem E-Motor möglich. Der Countryman SE ALL4 soll – wie der iX1 – mit dem temporären Boost bis zu 230 kW leisten. Die Leistung des E-Antriebs ohne Boost nennt BMW in der Mitteilung zum Countryman nicht, sie dürfte aber wie beim iX1 200 kW betragen. In dem BMW-Schwestermodell noch nicht angeboten wird die schwächere Antriebsversion, die Mini als Countryman E verkaufen wird: Diese Variante nutzt nur einen Elektromotor, der 140 kW leisten soll. Ob dieser Motor die Vorder- oder Hinterachse antreibt, wird nicht genannt.


    Bei beiden Countryman-Ablegern kommt die aus dem iX1 bekannte Batterie mit 64,7 kWh zum Einsatz. Während bei dem derzeit nur als Allradler angebotenen iX1 die WLTP-Reichweite zwischen 413 und 438 Kilometern liegt, gibt BMW für den Elektro-Countryman eine „geschätzte Reichweite von ca. 450 Kilometern“ an. Ob es sich dabei um die Allrad-Version oder das 140-kW-Modell handelt, wird aber nicht genannt. (...)"


    Weiter unter:

    Mini Countryman kommt mit zwei E-Antriebs-Optionen - electrive.net
    BMW hat erstmals offiziell Eckdaten zur neuen Generation des Mini Countryman veröffentlicht, die auch mit rein elektrischem Antrieb kommt. Dabei wird es zum…
    www.electrive.net