Hab erst Monatswerte, aber im März liege ich aktuell bei 16,5kWh/100km.
Beiträge von m0elnbk
-
-
Die Spiegel klappen wie gewohnt ein, wenn ich den Türgriff gedrückt halte. Ich habe das automatische Abschließen deaktiviert und benutze ausschließlich den Türgriff zum Auf- und Zuschließen. Seit dem Update gibt es jedoch manchmal eine lange Verzögerung beim Öffnen und Schließen – allerdings nur auf der Fahrerseite.
-
220 zum einmal-Kauf.
Das parken per App mit einem UWB Smartphone klappt gut. Er parkt aber im Schneckentempo ein und nur wenn eine Parklücke oder ein aufgezeichneter Parkvorgang gestartet wird.
-
Bei mir wurden alle Favoriten gelöscht und die Display Helligkeit war wieder auf 100%
-
1 Monat ist schon rum und wir sind sehr zufrieden wieder 1 Mini und 1 BMW zu fahren.
Ja, der Verbrauch im Winter ist höher als gedacht, aber es pendelt sich bei 20 bis 22kWh/100km ein. Hatten an milden Tagen auch schon mal 18kWh auf der Anzeige. Immerhin weniger als beim 2er Hybrid.
Laden an der Haushaltssteckdose klappt sehr gut.
30% in 10h reicht für unser Fahrprofil über Nacht.
Bei weniger Zeit stehen 2 Aldi-Filialen mit HPC zur Verfügung.
-
Meine Lösung ist aktuell eine Halterung die für den Tesla-Monitor empfohlen wird.
Stört aber den Beifahrer und hinter den Monitor passt sie nicht.
Evtl. finde ich ja irgendwann noch eine bessere Lösung.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hallo,
bisher habe ich immer eine magnetische Smartphone Halterung an der Lüftung in meinen Fahrzeugen benutzt und hätte auch zukünftig das Handy sichtbar neben dem Navi.
Aber mit dem neuen Lüftungsdesign passen die Halterungen nicht mehr. Brodit hat auch noch keine Halterung veröffentlicht, was mir früher in einem Mini geholfen hatte.
Durch den Stoff auf dem Armaturenbrett lässt sich auch nichts kleben oder festsaugen. Überlege, wie beim Tesla, eine Halterung hinter das Display zu kleben.
Würde gerne wissen was Eure Gedanken oder sogar Lösungen dazu wären/sind?
(Ich weiß, dass es eine Ablage im U25 gibt, aber da lässt sich das Display kaum ablesen.)
-
Hallo! Nach einem MINI Clubman R55 Cooper S (zirka um 2009 rum) und MINI Clubman F54 JCW (2021 rum für 12 Monate) habe ich mir letzten Donnerstag einen
roten Countryman SE All4 im JCW Trim mit XL Paket und den 20“ für den Sommer (Winter 19“) bestellt.
Es war die zweite Bestellung im neuen BMW/MINI System für den Händler. Gab wohl ein größeres Update mit 1.10.
Der Liefertermin laut Vertrag und Händler ist 14.11.2024. Hoffentlich steht das. Das wäre sehr cool!
Eine Bestellbestätigung habe ich noch nicht erhalten, „lediglich“ den Bestelleingang. Gut, bei Bestellung war es Donnerstag 16 Uhr 30 und Freitag arbeitet wohl keiner bei MINI. *Spaß*
Wie lange dauert es erfahrungsgemäß bis die Bestellung bestätigt wird? Danke!
In einer Niederlassung hat es Ende September nur 2 Tage gedauert. Könnte aber mit der Umstellung auf das Agenturmodell zusammenhängen.