Beiträge von Thomas323ti

    Nein, da ist Spike mit drin. Der fällt dann weg, so wie auch Spotify etc. Verkehrsinfos werden bei der Route weiter einbezogen, also auch online Daten, aber nicht mehr angezeigt auf der Karte, wenn man nicht navigiert.

    Ich habe bei MINI protestiert, die lässt das kalt. Habe eine Verlängerung bekommen, die aber auch demnächst ausläuft.

    Wenn sie die Connectdienste auch einzeln buchbar machen würden, so wie manche Extras wieder, könnte es vielleicht doch wieder ein MiNI werden.

    Gerade Spike haben sie zum Bewerben von MINI immer genommen, den dann kostenpflichtig zu machen, ist ungeschickt.

    Danke iamone , dann bin auch ich nicht der Einzige.


    Wenn das nichts bringt, dann werde ich meine zweite Idee verfolgen und ggf. Spotify Accountdaten noch mal neu eintragen. Das hatte schon mal bis eben jetzt zu dem Problem. Ging dann wieder.


    Wenn es nicht besser wird, melde ich mich bei der Mini Connect Hotline.

    Hi,


    Seit einiger Zeit kann man mit der Spotify App beim hören die Titel nicht mehr weiterskippen. Wechselt man zum Radio und zurück geht es erst mal wieder, dann wieder nicht.

    Das letzte OTA hat keine Besserung gebracht.


    Kann man das ganze System neu starten, damit sich die Apps wieder finden? Oder ist das Ding auch ein Computer, was App deinstallieren und installieren und ab- und anmelden erfordert?


    Jemand ähnliches erlebt und gelöst?

    Müssten sie doch eigentlich bei der Suche nach WR über die Fahrgestellnummer selbst sehen können.


    Wahrscheinlich haben sie die Bezeichnung der SA für die Bremse geändert, dann kommt man ggf. ohne Fahrgestellnummer zu dem Schluss.


    Beim L Paket mit der Bremse eine Nummer kleiner, ginge es. Sogar 195er Trennjäger…. Was auch peinlich wäre. Also optisch.

    Habe mit der Kundenbetreuung gesprochen. Sehr nett alles erklärt und war auch sehr verständnisvoll. "BMW/MINI haben eben auf solche ABO modelle umgestellt"... wollten es trotzdem auf die Händler schieben. Klar haben wir (bestimmt) darüber gesprochen. Aber als langer Kunde, fragt man nicht speziell, ausserdem sind andere Dinge als sowas wirklich wichtiger im Kaufprozess.

    Es könnte sein, dass in Zukunft jede einzelne solcher Softwareoptionen einzeln angeboten werden könnten. Dann kann man nur das abonnieren, was man will und muss nicht zu viel bezahlen für unnütze Sachen. Es gibt wohl schon einige Kunden, die über dieses Thema sehr irritiert sind.


    Und nein, da würde ich in Zukunft gar nichts mehr bestellen oder nicht mehr kaufen. Ich kaufe ein Auto mit Extras Xy, die mir auch schon nur Paketeweise angeboten werden. Und dann noch Zusatzkosten später, die nicht transparent sind und nur wirklich der zusätzlichen einfachen Geldmacherei dienen. Mal sehen, wie sich das entwickelt. Wenn man wenigstens "ohne alles an Kommunikation" bestellen könnte, dann nutzt man eben sein eigenes Apple CarPlay etc. PP. Google oder APple Navi ist da nicht wirklich schlechter....


    @ alle: Bitte da anrufen und sich beschweren. Hilft vielleicht

    Nein, das kann ich nicht nachvollziehen. Die Kiste ist sowieso immer Online. Datenvolumen kostet auch nichts mehr. Nur für permanentes Videospielen oder Filme während eines Ladevorganges kann man auch Extra bezahlen, da stimme ich zu. Ist auch mehr traffic. Aber für grundlegende Sachen? Und auch für "das ist typisch MINI" - der Spike, oder sicherheitsfördernde Informationen (Navi) und Handlungen des Fahrzeugs (Hill descent control) eher nicht...


    Und: es muss einem gesagt werden, es muss aufgeschrieben und deutlich ersichtlich sein....


    Ich habe mal geguckt, was Spotify so verbraucht, wenn man es so online oder per CarPlay nutzt... nicht wirklich viel. Ehrlich.