Also ich bin den JCW CM Probe gefahren.
Sehr ordentliche Verarbeitung und ansprechend alles abgestimmt. Die Sitzfläche fand ich etwas kurz, bequem sitzen konnte man jedoch am Ende schon. Man hat beim Fahren noch das typische Raumgefühl eines Minis mit der steil stehenden Frontscheibe.
Es hat nichts geklappert und gescheppert. Der Kofferraum kam mir nicht größer vor, als vom derzeitigen CM.
Trotz 20 Zoll mit WR sehr viel Federungskomfort.
Innen sehr verspielt.Unterhaltsam, DER Unterschied zu allen Mitbewerbern. Etwas übertrieben, wenn man es nicht gewöhnt ist, aber klare Auflösung, alles konfigurierbar und funktioniert gut. Unnötige Helfer sind aber nur umständlich abschaltbar. Sehr schicke verschiedene Modi….optisch.
DER MOTOR marschiert ordentlich los. Die Geschwindigkeit geht schnell hoch, man merkt es hier aber nur etwas im Sitz, es flasht nicht mit einer subjektiven Beschleunigung, wie seit Jahren schon bei den Autos nicht mehr. Man sieht es aber am Tacho. Beim Beschleunigen so auch von 70 auf 120 bspw. zerrt es an der Lenkung. Selbst bei nicht Vollgas. Den Spurhalteassissten konnten wir ausschließen, der war nur auf leicht Vibration gestellt und hat nicht gegengelenkt, es war wegen der breiten Straße auch nicht nötig. Dieses ziehen in der Lenkung kenne ich nur von Fronttrieblern, vorzugsweise älteren gar ohne Elektronik. Das ist auch meiner Frau aufgefallen, die nicht mal soo doll Gas gegeben hat. Eine starke Beschleunigung aus dem Stand haben wir nicht gemacht, da würde ich es eher verstehen bzw. beobachten.
Das Ansprechverhalten in Sportgetriebestellung oder im GoKart Modus ist sehr spitz, fast schon zu sehr. Liegt vermutlich am DSG, was einem Wandler unterlegen ist im Komfort. Und Komfort beim schnellen Beschleunigen auch im Sportmodus ist machbar beim Anfahren eines Wandlers. Beim Fahren schaltet es super, wie das DSG so können. Sehr sanft beim träumen und sehr schnell beim voll beschleunigen, dazwischen sind DSG m.E. Immer eher schlechter. Allgemein Sehr hippelig und hektisch im Go Kart Modus. Ist etwas mehr JCW Charakter geworden.
Im sportmodus brummt er ordentlich, manchmal etwas zu dumpf, aus den Lautsprechern. Aus diesen kommt auch Bollern, so wie echtes aus den Auspuffrohren. Das macht er sowohl beim Schalten als auch beim abtouren. Sehr unterhaltsam. Das macht richtig Spaß.
In einem der normalen Modi ist er eher vergleichsweise träge bzw. Normal im Anfahren und auch im Sound. Das langweilige Vierzylinderbrummen und die harte Hochdruckeinspritzung klingen fad. Keine Ahnung, ob da was lose war oder es so ist…. Aber er klang so, als würde man ein Schnarren so unterm Wagenboden haben…oder ein loses Katschutzblech oder so.
Vielleicht kann jemand mal seine Erfahrungen teilen, was er beim Beschleunigen oder dem Sound so erlebt hat…. Uns ist noch nicht klar, ob es Features sind (Leistung vorgaukeln durch zerren in der Lenkung), ob es ein Problem ist oder doch schlecht konstruiert ist. Der Verkäufer hatte es noch nicht von seinem Dienstwagen bemerkt, aber richtig eingefahren hatte er ihn auch einen Tag vorher.
T